Liebe Leserin, lieber Leser!
Hat Ihnen ein Buch gefallen? Dann nehmen Sie sich doch bitte einen Moment Zeit,
um auf Amazon (oder auf einem anderen Portal) eine Bewertung abzugeben.
Das muss kein langer Text sein, ein paar Worte genügen.
aufmerksam werden können.
Vielen Dank!
Dann schreiben Sie mir doch einfach!
Ich verspreche euch, wenn ihr diese Story lest, seid ihr gefangen bis zum Ende.
(Lesermeinung auf LovelyBooks)
Auf beinahe 600 Seiten erlebte ich eine unglaubliche Geschichte umrahmt von einer Liebe zu einem unglaublichen Land. Von mir eine klare Kaufempfehlung. Danke für dieses Buch.
(Lesermeinung auf Amazon)
Ein Roman der mich wirklich gefesselt hat.
Man erfährt so vieles, über das man sich bisher vielleicht nie weitere Gedanken gemacht hat.
Zum Beispiel gleich zu Beginn über Traumdeutung und Hypnose, aber auch der weitere Verlauf der Handlung ist vollgepackt mit Informationen, die das Lesen noch interessanter gestalten.
Der tiefe hinduistische Glaube, dass jeder Mensch schon mehrere Leben hatte und später wiedergeboren wird und die Welt der Schamanen, wird während und auch nach der Reise nach Indien, auf die wir die Protagonistin begleiten dürfen, so realistisch und einfühlsam beschrieben, dass das was uns fremd scheint plötzlich nicht mehr so fremd klingt.
Eine spannende Geschichte, mit unvorhersehbaren Wendungen, ausgewogene und realitätsnahe Charakterzüge der Protagonisten, Begegnungen die man als schicksalhaft, aber auch als bei weitem mehr als das deuten kann und ein flüssiger Schreibstil machen das Buch zu einem besonderen Lesevergnügen.
Ich empfehle es euch gern weiter.
(Lesermeinung auf Amazon)
Die einen nennen es "Schicksal", die anderen "Zufall".
Ein wunderbares Buch - ich habe es gelesen, vielleicht zu schnell, weil die Neugier mich trieb. Nun lese ich es noch einmal, langsam, lasse meinen eigenen Gedanken Raum. Ja, eine Liebesgeschichte, eine Sehnsuchtsgeschichte, aber auch eine einfühlsame Schilderung Indiens und der Menschen. Einem Land voller Gegensätze, zwischen Realität und Mystik. In diese geheimnisvolle Atmosphäre ist die Handlung, sind die Personen eingebettet. Zweifel, Hoffnung, Fragen an den Sinn des kurzen Gastspiels auf dieser Erde, an das Ende - eines Tages - wenn es denn das Ende ist ...
Da ist noch ein zusätzlicher Reiz für jene, die Orte der Handlung kennen. Ein Reiz, aber keine Voraussetzung. So schön kann lesen sein ...
(Lesermeinung auf LovelyBooks)
Ein Buch, das den Leser mitnimmt. Auf eine Reise der Gefühle, Unsicherheiten, Einsamkeit und Sehnsüchte.
Juliane erscheint bildlich und man fühlt so vieles mit ihr, dass man glaubt, man sei, wie ein unsichtbarer Schatten, an ihrer Seite, um an ihrem Leben teilzuhaben.
Neben der emotionalen Seite, hat mir besonders auch gefallen, wie viel Mühe sich die Autorin gemacht hat, ein realistisches Bild von der therapeutischen Hypnose zu übermitteln, das wirklich stimmig ist.
Keine Liebesgeschichte ist wie eine andere, von daher bleibt dieser Roman auch unvergleichlich. Einfach sehr mitreißend und besonders angenehm zu lesen.
Da ich selbst, wenn auch aus der Ferne, immer schon Indien sehr faszinierend fand, habe ich die bildreichen Beschreibungen dieses Landes ganz besonders genossen und mich fast wie im realen Urlaub gefühlt. Nicht nur Sehenswürdigkeiten, auch kulturelle Eigenschaften, werden ganz selbstverständlich und wie beiläufig vermittelt.
Um nicht zu sehr zu spoilern – was durchaus geschehen könnte, halte ich mich nicht ein wenig zurück, um diesen wunderbaren Roman zu beschreiben - kann ich zusammenfassend sagen, dass es der Autorin sehr gut gelang, eine Geschichte zu schreiben, in der wir alle uns wiederfinden können. Als Suchende, Reisende und Findende.
(Lesermeinung auf Amazon)
Super spannend, inspirierend und auch noch lehrreich! Unterhaltsam geschrieben mit jeder Menge Tiefgang!
(Lesermeinung auf Amazon)
Schon der Prolog des Buches zog mich in seinen Bann. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte weitergeht.
In sehr kurzer Zeit las ich das Buch bis zum Ende.
Dabei gefielen mir besonders viele persönliche Details aus Julianes Leben, aber auch viel Interessantes zu den Palmblattbibliotheken in Indien.
Ich finde die Charaktere in diesem Roman sehr liebenswert beschrieben. So kann man sich sehr gut in viele Gegebenheiten hineinversetzen.
(Lesermeinung auf Amazon)
Eigentlich eher ein Fachbuch-Leser ...
konnte ich dieses Buch nicht wirklich aus der Hand
legen, bevor ich am Ende angekommen war. Als sehr an der indischen Kultur und
Philosophie interessiert, hat mich vor allem fasziniert, dass hier mit
Sachverstand ein flüssig zu lesendes Buch entstanden ist. Mir scheint, die
Autorin wollte nicht nur einen Roman schreiben, sondern dass da viel
Autobiografisches drin ist, und das macht dieses Buch mMn noch lesenswerter. Ich hoffe, von ihr kommt noch mehr in dieser Richtung!
(Lesermeinung
auf Amazon)

Alle Übungen und Schritte sind einfach nachvollziehbar und können ohne Aufwand zu Hause angewandt werden.
Mir hat es in einer stressigen Lebensphase sehr geholfen, alles wieder gelassener zu sehen.
(Lesermeinung auf Amazon)
Buch mit viel Sachverstand
Ich bin begeistert, mit wie viel Sachverstand und Witz die Autorin dieses Thema angeht.
Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch mit einem ganz besonderen Ansatz, der mich persönlich sehr angesprochen hat!
(Lesermeinung bei FB)
Eine Katzengeschichte
über die Macht der Freundschaft
Das
Buch handelt von der Teppichkatze Lisa, die einsam und ängstlich ist, bis sie
den Abenteuerkater Petro trifft. Dank ihm lernt Lisa nicht nur viel über das
Leben, sondern entdeckt auch ihre eigenen Stärken.
Eine schöne Geschichte über
den Zauber der Freundschaft und den Mut seinen eigenen Weg zu gehen. Für alle
Träumerinnen und Träumer, egal welchen Alters.
(Lesermeinung auf Amazon)
... ist dieses Buch,
glaube ich, lesenswert. Vor allem im ersten Teil fand ich die Geschichte von
Lisa und Petro wunderbar und einfühlsam beschrieben, empfand beim Lesen ein
sehr schönes Gefühl und konnte meinen Kindle kaum weglegen.
Ich fand es gekonnt, wie die Autorin
Lebensweisheiten, man kann fast sagen psychologische Ratschläge, durch die
Geschichte der beiden "Katzentiere" vermittelt, ohne dabei belehrend
zu wirken. Irgendwie wurde ich manchmal an das Buch "Wer dem Glück
hinterrennt, läuft daran vorbei" von Russ Harris erinnert.
Der zweite Teil hat mir nicht ganz so gut gefallen, es war manchmal ein wenig
zu unwahrscheinlich, irgendwie "zu viel des Guten". Aber das ist
Jammern auf hohem Niveau und ich erwähne es hier auch nur im Vergleich zum
ersten Teil.
Nicht so recht passend fand ich persönlich den Titel "Die grinsende
Katze". Ich hätte einfach eine lachende Katze bzw. das oft erwähnte
Grinsen bei Petro, das auch Lisa gern lernen wollte, als Lachen schöner gefunden.
Grinsen hat für mich immer auch etwas Negatives. Aber das ist mal wieder meine
ganz subjektive Meinung, die für mich in einer Rezension auf jeden Fall auch
ihre Daseinsberechtigung hat ;)
Alles in allem gebe ich hier sehr gern eine Leseempfehlung.
(Lesermeinung auf Amazon)
Die Autorin fasst hier 10 Geschichten in einem Band zusammen und entführt uns in verschiedene weihnachtliche Welten. Unterschiedlichste Herangehensweisen an das Thema Weihnachten gibt es hier. So begleiten wir einen Weihnachtsmann, der einen Weihnachtsengel auf der Straße findet und sie auf schöne Wege führt, oder wir sind bei den Elfen und Kobolden am Nordpol. Auch Gedichte und aufrührende Geschichten mit Tiefgang befinden sich darin.
Schön zum Vorlesen
(Lesermeinung auf Amazon)